Leben auf Kap Verde

Leitfaden für Expats und Investoren

Willkommen auf den Kapverden und im "no stress" - Lebensstil

Kap Verde verbindet entspannten Alltag, vielfältige Inseln und eine gastfreundliche Gemeinschaft, die das Ankommen erleichtert. Dieser Leitfaden konzentriert sich auf Entscheidungen, die wirklich zählen, wo wohnen je nach Profil, wie sehen monatliche Ausgaben aus, wie funktionieren Gesundheitswesen und Schulen, wie organisieren Sie Bank, Versorgung und Internet, und was sollten Sie vor der Anreise vorbereiten. Wenn Sie soweit sind, gleichen wir Ihre Ziele mit der passenden Insel, dem richtigen Viertel und dem geeigneten Objekt ab. 

Wo wohnen, nach Profil

Kap Verde ist kein Einheitskonzept. Ihre beste Wahl hängt von der Balance aus Strand, Infrastruktur, Kultur und Natur ab.

Strandleben
Sal und Boa Vista eignen sich für Wassersport und Resortkomfort. Alltag rund um Santa Maria und Sal Rei. Services ausreichend, Nachtleben außerhalb der Hochsaison eher ruhig.

Services zuerst
Santiago, insbesondere Praia, bietet die breitesten öffentlichen Dienste, Verwaltung und Einkauf. Familien schätzen Schulzugang und medizinische Optionen.

Kultur und Marina
São Vicente konzentriert sich auf Mindelo, mit Musik, Kunst, fußläufigem Zentrum und Fähre nach Santo Antão für Wochenendtouren.

Natur und Wandern
Santo Antão begeistert Wanderer und Naturliebhaber. Services einfacher, Abende ruhig. Ideal, wenn Sie Stille schätzen.

Vulkanlandschaften und Erbe
Fogo kombiniert Kraterdörfer und Weinkultur mit dem Charme von São Filipe. Kleine Hospitality-Konzepte funktionieren gut.

Ruhe und Authentizität
Maio und São Nicolau stehen für langsameres Leben und Dorffeeling. Logistik planen, begrenztes Nachtleben einrechnen.

Lebenshaltungskosten, womit Sie rechnen sollten

Kosten variieren je Insel und je nachdem, wie stark Sie auf Importwaren setzen. Nutzen Sie die folgenden Punkte als Planungsrahmen und fragen Sie uns für aktuelle lokale Benchmarks.

Wohnen
Miete oder Eigentum, ggf. Hausgeld oder Condominium-Gebühren.
Tipp: starten Sie mit ein bis drei Monaten Miete, während Sie Viertel kennenlernen.

Versorgung
Strom, Wasser, Gas und Abfall.
Tipp: in Condos sind Leistungen teils gebündelt. Fragen Sie, was enthalten ist.

Konnektivität
Breitband und Mobilfunk.
Tipp: machen Sie während Besichtigungen einen Speedtest und bestätigen Sie den verfügbaren Tarif an der Adresse.

Einkauf
Grundnahrungsmittel, lokaler Fisch und Obst, Importwaren.
Tipp: Lokales ist preislich attraktiv, Importe heben den Warenkorb.

Essen gehen
Cafés und einfache Restaurants. Preise variieren nach Insel und Nähe zu Resorts.

Transport
Taxis, gelegentliche Mietwagen, Kraftstoff.
Tipp: Flughafenfahrten und einige Inseltouren einplanen.

Krankenversicherung
Private Police oder internationale Deckung.
Tipp: Evakuierung für komplexe Fälle erwägen.

Starterset mitbringen
Kleine Lieblingsgeräte, Erste Hilfe, Sonnenschutz, Adapter.
Tipp, späterer Import kostet Zeit und Geld.

Plan 30, 60, 90 Tage

Ein einfacher Zeitplan hilft neuen Bewohnern, sich reibungslos einzuleben.

Erste 30 Tage
Übergangswohnung, SIM und Internet, Anmeldung bei Klinik, Viertel shortlist, Besichtigungen starten, Unterlagen sammeln.

Tag 31 bis 60
Mietvertrag oder Vorvertrag, Versorger einrichten, Schule oder Betreuung wählen, Möbel und Versicherungen fixieren.

Tag 61 bis 90
Bei Kauf, Beurkundung und Eintragung, Einrichtung abschließen, Management aufsetzen, lokale Anmeldungen erledigen, Wochenendtest auf einer anderen Insel.

Gesundheit und Versicherung

Öffentliche Versorgung gibt es auf allen Inseln, mit Krankenhäusern oder Kliniken in größeren Orten. Private Kliniken arbeiten auf Sal, Boa Vista, Praia und Mindelo. Für Langaufenthalte wählen viele internationale Policen mit Evakuierung zu einem regionalen Zentrum. Bewahren Sie digitale und gedruckte Kopien von Ausweisen und Policen auf und registrieren Sie sich nach Ankunft bei einer lokalen Klinik.

Schnell erledigt
Notrufnummern speichern, nächste Klinik und Apotheke lokalisieren und Öffnungszeiten notieren.


Bildung

Das Angebot variiert je Insel. Santiago und São Vicente bieten die größte Auswahl an öffentlichen und privaten Schulen. Unterrichtssprache meist Portugiesisch, teils bilinguale Programme. Aufnahmetermine folgen dem lokalen Kalender, frühzeitig kontaktieren. Für Kurzaufenthalte kombinieren einige Familien ein akkreditiertes Online-Programm mit lokalem Tutoring.


Banking, Zahlungen und Steuern

Alltagszahlungen funktionieren per Karte und Bargeld. Ein lokales Konto ist hilfreich für Versorger und Miete. Typische Unterlagen, gültiger Ausweis, Adressnachweis und, wo erforderlich, lokale Registrierungs oder Steuernummern. Wenn Sie arbeiten, investieren oder vermieten möchten, sprechen Sie mit einer Fachperson zu lokalen Pflichten und der Verzahnung mit Ihrem Heimatland.

Fernstudium - Infomaterial

Mieten

Viele beginnen mit Miete, um Viertel kennenzulernen. Auf Resortinseln dominiert Kurzzeit nahe Strand. In Praia und Mindelo sind längere Laufzeiten üblich. Prüfen Sie Laufzeit, Kaution, enthaltene Versorger, Internetgeschwindigkeit und etwaige Hausordnung. Wenn Sie Gäste empfangen möchten, prüfen Sie Regeln und lokale Registrierungspflichten.

Miet-Checkliste

  • Kautionshöhe und Rückgabebedingungen.
  • Welche Versorger und Internet enthalten sind.
  • Hausordnung, Ruhezeiten, Condo-Regeln.
  • Gäste und eventuelle Untervermietung.
  • Haustiere und Abstellflächen.
  • Übergabeprotokoll mit Fotos.


Kaufen

Starten Sie mit dem Immobilienmarkt- und Kaufleitfaden für Prozess und Kosten. Kurz gefasst, juristische Due Diligence zu Titel, Planungsrecht und Managementstandards ist unverzichtbar. Wählen Sie eine unabhängige Anwaltskanzlei, fordern Sie bei Bedarf technische Checks und bestätigen Sie Betriebskosten und Vermietungsregeln vor der Bindung. Wir kuratieren passende Lagen und Objekte und koordinieren das Legal Team.

Kostenblöcke beim Kauf

  • Kaufpreis.
  • Rechts und Notarkosten.
  • Eintragung und staatliche Gebühren.
  • Optionale technische Begutachtung.
  • Optionale Möblierung und Einrichtung.
  • Beträge variieren nach Insel und Objekt. Fragen Sie uns nach aktuellen Werten.

Versorgung und Konnektivität

Strom, Wasser und Gas sind in Städten meist unkompliziert. In Resortlagen organisiert oft die Gemeinschaft. Internetgeschwindigkeiten variieren nach Insel und Viertel. Fordern Sie einen Speedtest bei Besichtigungen an und bestätigen Sie den Tarif an der Adresse. Mobilfunkabdeckung ist um Städte und Resorts gut.

Remote Work, so prüfen Sie
Bitten Sie Eigentümer oder Makler um einen Speedtest während der Besichtigung und um einen Screenshot. Tarif am Haus prüfen. Prepaid Datentarif als Backup halten und einen Videocall vor Vertragsabschluss testen.


Sicherheit, Kultur und Etikette

Kap Verde ist freundlich und ruhig. Übliche Reiseaufmerksamkeit genügt. Grüßen Sie einfach, lernen Sie ein paar Worte Portugiesisch oder Kapverdisches Kreol und rechnen Sie mit gelassenem Tempo. Am Strand und auf Trails Wasser, Sonnenschutz und geladenes Telefon mitnehmen. Kleine Höflichkeiten zählen, Gemeinschaftssinn ist stark.

Fotogeschenk

So unterstützen wir

Wir verbinden lokalen Partnerzugang mit unabhängigem Rat. Wir helfen bei Insel und Viertelwahl, organisieren Besichtigungen, stellen die rechtliche Begleitung auf und strukturieren Miete oder Kauf passend zu Ihren Zielen. Nach dem Einzug unterstützen wir bei Einrichtung, Versorgern, Vermietungsmanagement und laufendem Support.

Sprechen Sie mit unserem Kap-Verde-Team

Regionen von Kap Verde

Immobilien in Kap Verde

Aufenthaltsgenehmigung durch Investition Kap Verde (Green Card)

Wirtschaft von Kap Verde