Die Kapverdischen Inseln

Das neue tropische Paradies auf dem Vormarsch

Die Kapverden, ein tropisches Paradies mit einer 'no stress' Mentalität

Die Kapverden, offiziell Cabo Verde genannt, ist ein Archipel mit zehn Inseln und liegt direkt vor der Westküste Afrikas. Die Kapverden sind das neue tropische Paradies mitten im Atlantik. Bei 350 Sonnentagen liegen die Temperaturen immer zwischen 25 °C und 30 °C. Das Wasser rund um die Inseln ist kristallklar. Die Menschen auf den Kapverden sind bekannt für ihr "No Stress- Mentalität" und ihren entspannten Lebensstil, was diese Inselgruppe zu einem idealen Urlaubsziel macht.

Die Zahl der Touristen ist seit dem Jahr 2000 um 115 % gestiegen und soll sich bis 2024 wieder verdoppeln. Dieser florierende Tourismus ist zum Teil auf die tadellosen Standards für die Gastfreundschaft auf den Kapverden und das hervorragende Klima während des ganzen Jahres zurückzuführen.

Eine stabile Regierungsstruktur mit einer innovativen und nachhaltigen Tourismuspolitik

Der jüngste und anhaltende Wohlstand der Kapverdischen Inseln hängt weitgehend mit dem stetigen Wachstum des Tourismus zusammen. Und dies in Kombination mit einer demokratisch gewählten Regierung und einer stabilen Regierungsstruktur mit der klaren Strategie, die Inseln im Einklang mit der wachsenden touristischen Nachfrage weiterzuentwickeln.

Diese Strategie umfasst wesentliche Verbesserungen und Modernisierungen der Infrastruktur, einschließlich der Gewinnung ausländischer Investitionen und Touristen sowie die Modernisierung von Versorgungsunternehmen, Telekommunikation und Verkehrsverbindungen. Ein weiterer Teil dieser Strategie umfasst alle möglichen Anstrengungen, um Investitionen in soziale Projekte zu fördern und die Lebensqualität der Inselbewohner zu verbessern, sobald ihnen neue Möglichkeiten und Arbeitsplätze zur Verfügung stehen. Erhebliche Investitionen werden auch in wichtige Bildungs- und Wohnungsbauprojekte getätigt.

Hotelbetten auf den Kapverden: Mehr Nachfrage als Angebot

Tourismusanalysten sagen voraus, dass die Inseln in den nächsten zehn Jahren unter anderem aus folgenden Gründen zu Rivalen der karibischen Inseln und der Kanarischen Inseln aufsteigen werden:

  • Das ganze Jahr über herrscht ein tropisches Klima ohne Nebensaison oder Regen- und Orkansaison wie in der Karibik.
  • Die Kapverdischen Inseln sind bereits heute ein bekanntes Sonnenziel mit einigen der besten Strände der Welt.
  • Direktflüge von Nordeuropa dauern nur 5½ Stunden und die Kapverden werden jetzt schon mehrmals wöchentlich direkt von mehreren deutschen, österreichischen und Schweizer Flughäfen im Direktflug angeflogen.
  • Von vielen europäischen Großstädten werden ständig neue Flüge angeboten. Dadurch können neue Tourismusmärkte erschlossen werden und der Tourismus wird weiter zunehmen.
  • Strenge Umweltkontrollen und Vorschriften für die Entwicklung des Tourismus verbieten Hochhäuser. So soll ein Überangebot an (touristischen) Immobilien verhindert werden.

Die derzeitige Tourismusnachfrage übersteigt die Verfügbarkeit von Hotelbetten auf den Kapverdischen Inseln - ein Trend, der sich voraussichtlich auch in Zukunft fortsetzen wird. Die weltweit größten Reiseveranstalter, Fluggesellschaften und Hotelketten haben die Kapverden für sich entdeckt und investieren weiterhin massiv in diese Inselgruppe.

Der direkte Beitrag von Reisen und Tourismus zum Bruttoinlandsprodukt wird voraussichtlich um 5,9% pro Jahr zunehmen.

Stellen Sie uns ganz unverbindlich Ihre Fragen über die Kapverdischen Inseln